Eingang & Kontakt :
JETZT :
Wir treffen uns hier :
Finde :
-
Die neuesten (20) Beiträge :
- Lars & Timpe: „Loot di man Tiet“ 2023-05-25
- Hamborgs Straaten 2023-05-17
- Hanna un de Hummel – Benita Brunnert 2023-04-27
- Platt2Go 2022-06-16
- 1. Advent – nu geid dat los 2020-11-29
- Kuddelmuddel 2020-10-24
- Gedanken üm´t grote Geschäft 2020-03-24
- Uwe kommt ! 2020-01-14
- Snack mit Hamborgs wohren Wiehnachtsmann 2019-12-20
- Plattspots 2019 2019-12-19
- Ji snackt keen Platt ? 2019-01-18
- Ein Rat von Klaus Groth 2019-01-13
- Der neue Unesco-Botschafter 2018-12-24
- Frohe Wiehnacht 2018-12-24
- 21. Plattdeutsche Buchmesse 2018 2018-11-05
- Plattkinner – so toll ! 2018-11-05
- Wo blifft mien Denkmool ? 2018-08-22
- laat – so lehrt wi dat 2018-06-28
- Pablos Pinata – ein neues Kinderbuch auf hoch und platt. 2018-06-14
- Ick frei mi op de Wiehnachtstiet 2017-12-23
Sämtliche Berichte (Artikel)
Siehe unten !Geschrieben am :
Die neuesten 12 Kommentare :
- Karl-Peter bei Lars & Timpe: „Loot di man Tiet“
- Der allerschönste Platz von Hamburg - Schule Hohe Landwehr bei Der allerschönste Platz Hamburgs
- Heidrun Schlieker bei Heidrun Schlieker – Autorin
- Fortbildung im Rahmen der Plattdeutschen Buchmesse | Das Buch-Projekt "Hamburger Platt" bei 20. Plattdeutsche Buchmesse 2017
- Fortbildung im Rahmen der Plattdeutschen Buchmesse | Das Buch-Projekt "Hamburger Platt" bei Heidrun Schlieker – Autorin
- 20. Plattdeutsche Buchmesse 2017 | Das Buch-Projekt "Hamburger Platt" bei NDR 90,3 – Projekt „Hamburger PLATT“
- Karl-Peter bei Frühschoppen im Ohnsorgtheater
- Margit Ricarda Rolf bei En Droom vun Hochtied
- PLATT-deutsche Lieder und Gruppen | Das Buch-Projekt "Hamburger Platt" bei Yared (Dibaba) und die Schlickrutscher
- Karl-Peter bei Gebrüder Wolf & Freunde
- Kauft keine Blutrosen! | Der Hummel eV bei Yared Dibaba – und die Oromo
- Unsere Postkarten sind da! | Das Buch-Projekt "Hamburger Platt" bei Das Tor zur großen Welt
Archiv :
Kategorien :
Archiv der Kategorie: Allgemein
Plattbeats gestartet
Plattbeats Wellkamen bi Plattbeats Plattbeats is ´n Songcontest för junge Amateurmusiker ut’n Noorden. Bands un Solomusiker twüschen 15 un 30 Johr künnt sik bi uns bewarven. Ji künnt uns toeerst ok noch Bidrääg op Hoochdüütsch oder Engelsch tostüern. De kümmt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Partner-Vorstellung, ViDEO, Vortrag / Darstellung
Verschlagwortet mit Plattbeats gestartet, Ricarda
Schreib einen Kommentar
So könnte es aussehen – Nur op PLATT
. . . :
Veröffentlicht unter 1-Planung, Allgemein, Lied, ViDEO, Vortrag / Darstellung
Verschlagwortet mit Kinderlieder, Platt, Ricarda, so könnte es aussehen - nur op platt
Schreib einen Kommentar
Fingerspiele – wichtig für die Sprachentwicklung
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Fingerspiele - wichtig für die Sprachentwicklung
Schreib einen Kommentar
Yared (Dibaba) und die Schlickrutscher
Yared (Dibaba) und die Schlickrutscher – St. Pauli (Offizielles Video) Veröffentlicht am 31.08.2016 Die erste Single von NDR-Moderator und Entertainer Yared Dibaba (im Blog) Aus dem Album „Land in Sicht“, ab 09. September 2016 im Handel und digital erhältlich: http://radi.al/LandInSicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Event, Lied, Partner-Vorstellung, Projekt, Sonstiges, ViDEO, Vortrag / Darstellung
Verschlagwortet mit Band, Gruppe, Musik, NDR, Yared Dibaba, Yared und die Schlickrutscher
Ein Kommentar
Buchtipp – Vertell doch mal – Löppt?!
Das ist der diesjährige Gewinner des Plattdüütsch-Wettbewerbs. 25 plattdeutsche Geschichten Buch: 12,00 € erschienen im Juni 2017, 11,5 x 17,9 cm, ca. 112 Seiten, gebunden ISBN: 9783529049316 Wachholtz-Verlag . . . . :
Veröffentlicht unter Allgemein, Buch-Tipp, Sonstiges
Verschlagwortet mit Buch-Tipp, Buchtipp - Vertell doch mal - Löppt?!, Plattdüütsch, Wettbewerb
Schreib einen Kommentar
Plattdeutscher Grabbeltisch – auch eine nette Anregung
Leider gibt es dazu keine weiteren Informationen: YouTube – Veröffentlicht am 14.11.2016 . . . :
Veröffentlicht unter Allgemein, PLATT lernen, Projekt, Vortrag / Darstellung
Verschlagwortet mit Plattdeutscher Grabbeltisch - auch eine nette Anregung
Schreib einen Kommentar
Plattdeutsch-Fibel als Projekt
Was gibt es nur für tolle plattdeutsche Projekte. Das wäre doch auch mal eine Anregung für das Hamburger Sommerprogramm, den Ferienpass: YouTube – Veröffentlicht am 12.11.2014 Projekt der Sommerakademie 2013: . … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2-Aktion, Allgemein, Event, Projekt, Sonstiges
Verschlagwortet mit Plattdeutsch-Fibel als Projekt
Schreib einen Kommentar
Plattdeutsch als Lebensinhalt – Helmut Debus
Helmut Debus: Herzens-Sprache „PATT-deutsch“: YouTube – Veröffentlicht am 24.11.2016 Helmut Debus, vielfach ausgezeichneter Erneuerer der plattdeutschen Poesie, schreibt und singt seit 35 Jahren in seiner Universalsprache. Auf bisher 17 Alben hat er Lied-Poesie geschaffen, . … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Lied, Partner-Vorstellung, Sonstiges, ViDEO, Vortrag / Darstellung
Verschlagwortet mit Plattdeutsch als Lebensinhalt - Helmut Debus
Schreib einen Kommentar
Mahnung an Autofahrer op platt
Wiltrud Rosenkranz (85+) zu ihrem Stadtteil „Eimsbüttel“ – Autofahrer: Veröffentlicht am 22.04.2016 Wiltrud Rosenkranz ist 85 Jahre alt und lebt seit mehr als 50 Jahren im Stadtteil. In den 90-ern organisierte sie das Osterstraßenfest als Nachbarschafts-Aktion. Was in Eimsbüttel heute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gedicht, Sonstiges, ViDEO, Vortrag / Darstellung
Verschlagwortet mit Mahnung an Autofahrer op platt
Schreib einen Kommentar
Werbung op platt
Mien fro´ Natur frozen Yoghurt – Plattdeutsche Werbung (2D – Animation und Stop-Motion / Pixilation): YouTube – Veröffentlicht am 09.04.2014 Plattdeutscher Werbespot mit den originalen Hamburger „Frozen-Yoghurt-Deerns“ und ihrem Produkt „Mien fro´ Natur“. www.schnuppkrom.de Animation: Sonja Schneider, www.animalmotion.de . . … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gedicht, Sonstiges, ViDEO, Vortrag / Darstellung
Verschlagwortet mit Werbung op platt
Schreib einen Kommentar
Raritäten
Hein Tedje Thesens – De swatte Kat (Das Lied von der schwarzen Katze): YouTube – Veröffentlicht am 10.01.2014 Das Lied von der schwarzen Katze (Titel auch: De swatte Kat) – vorgetragen auf Hamburger Platt von Hein Tedje Thesens mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Lied, ViDEO, Vortrag / Darstellung
Schreib einen Kommentar
Ümfraag över dat Plattsnacken – von Sonja Dohrmann
Sonja Dohrmann : In´n Sommer 2016 hett dat INS (Institut für niederdeutsche Sprache e.V.) in Bremen en Ümfraag in Noorddüütschland un en lütt beten wieter maakt. Dorbi sünd över 1600 Minschen fraagt worrn, wer kann platt verstahn oder goor snacken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Buch-Tipp, Projekt, Sonstiges
Verschlagwortet mit Sonja Dohrmann., Ümfraag över dat Plattsnacken - von Sonja Dohrmann
Schreib einen Kommentar
Wer spricht noch platt? INS Erhebung 2016
Das INS (Institut für Niederdeutsche Sprache) hat die Ergebnisse seiner Erhebung bekannt gemacht. Danach ist Hamburg nicht so führend, wie gern behauptet wird. Zitat: Unterschiede lassen sich zwischen den Bundesländern feststellen: Am höchsten ist die aktive Sprachkompetenz in Schleswig-Holstein (24,5 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Politik, Sonstiges, Vortrag / Darstellung
Verschlagwortet mit INS Erhebung 2016, Wer spricht noch platt?, Wer spricht noch platt? INS Erhebung 2016
Schreib einen Kommentar
Ik heff mien Abi al in de Tasch – Abi jetzt auch auf plattdeutsch
Ab 2021/22 sollen Schüler ihr Abi auch auf PLATT ablegen können, teilte das Abendblatt mit. Aktuell lernen in Hamburg 2.000 Schüler an 12 Schulen plattdeutsch. Zitat: Hamburgs Schüler sollen in Zukunft auch in Niederdeutsch Abitur machen können. Die Hansestadt will … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, PLATT lernen, Politik, Projekt, Sonstiges
Verschlagwortet mit Abi auf PLATT, Ik heff mien Abi al in de Tasch - Abi jetzt auch auf plattdeutsch
Schreib einen Kommentar
von wegen – plattdeutsch ist out…
Peter Heinrich Brix : Plattdeutsch ist Heimat Veröffentlicht am 06.04.2011 . Plattdeutsch ist Heimat, Wurzeln, Identität für Peter Heinrich Brix. Und uns Schleswig-Holsteinern und SH-Fans wünscht er vor allem eins: Bleibt so, wie ihr seid! Wir sagen: Dito! – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Buch-Tipp, Projekt, Sonstiges, ViDEO, Vortrag / Darstellung
Verschlagwortet mit Peter Heinrich Brix, von wegen - plattdeutsch ist out...
Schreib einen Kommentar
Die MOPO op platt – geit doch!
Das Making-of: So entstand die MOPO op Platt – mit Yared Dibaba im Blog YouTube – Veröffentlicht am 30.12.2016 Am Sonnabend (30.12.2016) erscheint der Lokalteil der MOPO auf Plattdeutsch. Wie diese besondere Ausgabe entstanden ist, zeigen unsere beiden Platt-Experten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Projekt, Sonstiges, ViDEO, Vortrag / Darstellung
Verschlagwortet mit Die MOPO op platt - geit doch!
Schreib einen Kommentar
Ohnsorg-Jugendclub
Jugend – Theater und PLATT: Veröffentlicht am 04.07.2016 Mehr Videos unter www.sat1regional.de Plattdeutsch ist seit einiger Zeit wieder richtig angesagt und das Hamburger Ohnsorg-Theater will dies auch der Jugend gerne näherbringen. Dafür hat es sogar seinen eigenen Jugendclub. Dort entwickeln … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, PLATT lernen, Projekt, Sonstiges, Vortrag / Darstellung
Verschlagwortet mit Ohnsorg-Jugendclub
Schreib einen Kommentar
Gebrüder Wolf & Freunde
Musik aus der guten alten Zeit. Nostalgie oder Rarität ? . Bernhard Jakschtat: AN DER ALSTER, AN DER ELBE, AN DER BILL ~ 1930 Hamburg (Richard Germer) Veröffentlicht am 27.07.2009 Hier ist wohl die Ur-Version dieses bekannten Titels, auch ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Lied, PLATT lernen, Politik, ViDEO, Vortrag / Darstellung
Verschlagwortet mit Bernhard Jakschtat, Charly Wittong, Gebrüder Wolf, Geschichte, Hamburg, Karl-Peter, Musik, Nostalgie, Platt, Rarität, Ricarda
Ein Kommentar
Sibirien op platt – schön älter, aber interessant
. . . Es ist erstaunlich, dass sich die plattdeutsche Sprache erhalten hat, obwohl es in der Sowjetzeit streng verboten war, überhaupt deutsch zu sprechen. In Hamburg wurde es nicht verboten platt zu sprechen. Dennoch ist uns Hamburgern unsere Muttersprache … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Sonstiges, ViDEO
Verschlagwortet mit Sibirien op platt, Yared Dibaba
Schreib einen Kommentar
Pflege auf Platt – aus Oldenburg
Ein schöner Ansatz. Ob es sowas wohl auch in Hamburg gibt?
Veröffentlicht unter Allgemein, Projekt
Verschlagwortet mit Pflege auf Platt - aus Oldenburg
Schreib einen Kommentar
Plattsounds – Bandwettbewerb
Plattdeutsch ist bei jungen Menschen immer beliebter. Zitat: „Der plattdeutsche Bandwettbewerb Plattsounds geht in eine weitere Runde – und wandert erneut in Niedersachsen: die siebte Ausgabe des Contests findet am 28. Oktober in Celle statt, ausgerichtet wird sie erstmals vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Event, Lied, Projekt, ViDEO, Vortrag / Darstellung
Verschlagwortet mit Die Tüdelband, Plattsounds - Bandwettbewerb, Tüdelband
Schreib einen Kommentar
Plattsounds – der plattdeutsche Bandcontest
Plattsounds Bandcontest 2017 startet – Bewerber gesucht ! Was man so alles im Netz findet: Plattsounds Von wegen: PLATT ist nur was für Omas und Opas ! Was ist Plattsounds ? Plattsounds ist ein Wettbewerb für junge Musiker/innen und Bands … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Event, Lied, Projekt, Sonstiges, Vortrag / Darstellung
Verschlagwortet mit plattdeutsche Bandcontest, Plattsounds, Plattsounds - der plattdeutsche Bandcontest
Schreib einen Kommentar
Yared Dibaba – und die Oromo
Yared Dibaba moderierte gestern, am Samstag, den 29. April 2017 diese Auftakt-Veranstaltung und wir, Karl-Peter & ich (Ricarda) hatten die große Freude ihn und seine Familie persönlich kennen zu lernen. Yared´s Vater, der letztes Jahr verstarb, hat sich Jahrzehnte für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Event, Politik, Projekt, Sonstiges, ViDEO, Vortrag / Darstellung
Verschlagwortet mit #Blutrosen, Abdata Olansa, Blutrosen. Blut, des Tages, Hamburg-Journal, Hamburger, Hummel-Verein, Margit Ricarda Rolf, Oromo, Ricarda, Rosen, Yared Dibaba, Yared Dibaba - und die Oromo
Ein Kommentar