Das Buch-Projekt "Hamburger Platt"
Die Sprache der Hamburger
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Index
  • Berichte
  • Die Idee
  • Projekt
  • Lesen
    • De Klogschieter
    • Verlage
    • Von 0 bis 3 Jahren
    • Von 3 bis 6 Jahren
  • PLATT
    • .. lernen
    • Organisationen
    • Nachbarschaft
    • plattdeutsch hören
  • Musik
  • Treffen
    • andere Treffen
  • Team
    • Partner
    • Plattdeutsche Autoren
  • Partner-Aktionen
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz – 1
    • Datenschutz – 2

Schlagwort-Archive: Kinderlieder

So könnte es aussehen – Nur op PLATT

Publiziert am 2017-09-21 von Margit Ricarda Rolf

. . . :

Veröffentlicht unter 1-Planung, Allgemein, Lied, ViDEO, Vortrag / Darstellung | Verschlagwortet mit Kinderlieder, Platt, Ricarda, so könnte es aussehen - nur op platt | Schreib einen Kommentar
  • Eingang & Kontakt :

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
  • JETZT :

    genaue Zeit
    Ewiger Kalender
  • Unsere Gruppen auf :

    Facebook

    GOOGLE+

    XiNG

     

  • Finde :

  • Die neuesten (20) Beiträge :

    • Platt2Go 2022-06-16
    • 1. Advent – nu geid dat los 2020-11-29
    • Kuddelmuddel 2020-10-24
    • Gedanken üm´t grote Geschäft 2020-03-24
    • Uwe kommt ! 2020-01-14
    • Snack mit Hamborgs wohren Wiehnachtsmann 2019-12-20
    • Plattspots 2019 2019-12-19
    • Ji snackt keen Platt ? 2019-01-18
    • Ein Rat von Klaus Groth 2019-01-13
    • Der neue Unesco-Botschafter 2018-12-24
    • Frohe Wiehnacht 2018-12-24
    • 21. Plattdeutsche Buchmesse 2018 2018-11-05
    • Plattkinner – so toll ! 2018-11-05
    • Wo blifft mien Denkmool ? 2018-08-22
    • laat – so lehrt wi dat 2018-06-28
    • Pablos Pinata – ein neues Kinderbuch auf hoch und platt. 2018-06-14
    • Ick frei mi op de Wiehnachtstiet 2017-12-23
    • aus der Nachbarschaft – Watt 2017-11-30
    • Mommsen mal wieder – Ritzenbendseltangas 2017-11-30
    • Jugendtheater 2017-11-30
  • Sämtliche Berichte (Artikel)

    Siehe unten !
  • Geschrieben am :

    März 2023
    M D M D F S S
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728293031  
    « Jun    
  • Die neuesten 12 Kommentare :

    • Der allerschönste Platz von Hamburg - Schule Hohe Landwehr bei Der allerschönste Platz Hamburgs
    • Heidrun Schlieker bei Heidrun Schlieker – Autorin
    • Fortbildung im Rahmen der Plattdeutschen Buchmesse | Das Buch-Projekt "Hamburger Platt" bei 20. Plattdeutsche Buchmesse 2017
    • Fortbildung im Rahmen der Plattdeutschen Buchmesse | Das Buch-Projekt "Hamburger Platt" bei Heidrun Schlieker – Autorin
    • 20. Plattdeutsche Buchmesse 2017 | Das Buch-Projekt "Hamburger Platt" bei NDR 90,3 – Projekt „Hamburger PLATT“
    • Karl-Peter bei Frühschoppen im Ohnsorgtheater
    • Margit Ricarda Rolf bei En Droom vun Hochtied
    • PLATT-deutsche Lieder und Gruppen | Das Buch-Projekt "Hamburger Platt" bei Yared (Dibaba) und die Schlickrutscher
    • Karl-Peter bei Gebrüder Wolf & Freunde
    • Kauft keine Blutrosen! | Der Hummel eV bei Yared Dibaba – und die Oromo
    • Unsere Postkarten sind da! | Das Buch-Projekt "Hamburger Platt" bei Das Tor zur großen Welt
    • Karl-Peter bei Das Tor zur großen Welt
  • Archiv :

  • Kategorien :

  • Seit dem 1.10.2017 :

    https://wandtattoo.world
  • Seit dem 1. Dezember 2016 kommen unsere Besucher aus :

  • RSS Unsere Aktivitäten :

    • Platt2Go 2022-06-16
      Corona scheint doch zu was gut zu sein. Das Ohnsorg Theater hat die Zeit gut genutzt. Hier kann man nun platt lernen. Der Beitrag Platt2Go erschien zuerst auf Das Buch-Projekt "Hamburger Platt".
      Margit Ricarda Rolf
    • 1. Advent – nu geid dat los 2020-11-29
      Wir denken an euch! Der Beitrag 1. Advent – nu geid dat los erschien zuerst auf Das Buch-Projekt "Hamburger Platt".
      Margit Ricarda Rolf
    • Kuddelmuddel 2020-10-24
      Künstler brauchen unsere Unterstützung – jetzt! Ich mach ja kein Heel daraus, dass ich Yared und die Schlickrutscher mag. Und wenn ich darüber nachdenken muss, wann ich wie viel meiner Lebenszeit investieren möchte und wofür, dann ist Yared immer im … Weiterlesen → Der Beitrag Kuddelmuddel erschien zuerst auf Das Buch-Projekt "Hamburger Platt".
      Margit Ricarda Rolf
    • Gedanken üm´t grote Geschäft 2020-03-24
      Das kommt dabei raus, wenn man unsere Künstler verdonnert zuhause zu bleiben: Benita Brunnert auf YouTube. Da hab´ich doch glatt an einen Wirtschafts-Beitrag von Benita gedacht und nicht schlecht gestaunt. Und noch einmal: Das kommt dabei raus, wenn man unsere … Weiterlesen → Der Beitrag Gedanken üm´t grote Geschäft erschien zuerst auf Das Buch-Projekt "Hamburger […]
      Margit Ricarda Rolf
    • Uwe kommt ! 2020-01-14
      Glückwunsch Yared Dibaba St. Pauli, –  St. Pauli – Du hast mein Herz geklaut …. … singen Yared Dibaba und die Schlickrutscher. Da muss wohl was dran sein. Mit drei Freunden eröffnet Yared Dibaba „Uwe“ und kündigt an, dass wir … Weiterlesen → Der Beitrag Uwe kommt ! erschien zuerst auf Das Buch-Projekt "Hamburger Platt".
      Margit Ricarda Rolf
    • Snack mit Hamborgs wohren Wiehnachtsmann 2019-12-20
        Der Beitrag Snack mit Hamborgs wohren Wiehnachtsmann erschien zuerst auf Das Buch-Projekt "Hamburger Platt".
      Margit Ricarda Rolf
    • Plattspots 2019 2019-12-19
      Das wäre mein Favorit. Den 1. Platz hat aber: Alle Preisträger findest du hier: Flensburger Kurzfilmtage   Der Beitrag Plattspots 2019 erschien zuerst auf Das Buch-Projekt "Hamburger Platt".
      Margit Ricarda Rolf
    • Ji snackt keen Platt ? 2019-01-18
      Ji snackt keen Platt ?   Leve Lüüd ji snackt keen Platt, leve Lüüd denn fehlt jo wat, lehrt Plattdüütsch man wenn’t geiht noch hüüt, ji lehrt wat dütt un dat bedüüt, brukst nich no School, so as de Göörn, … Weiterlesen → Der Beitrag Ji snackt keen Platt ? erschien zuerst auf Das Buch-Projekt […]
      Margit Ricarda Rolf
    • Ein Rat von Klaus Groth 2019-01-13
      Gefunden. Ein Rat von Klaus Groth an einen Lehrer und Dichter, wie vorzugehen sei: Herrn Lehrer W. Oesterhaus / Detmold im Gymnasium / Kiel, 16. Sept. 1882 Geehrter Herr! Danke für Zusendungen, die zu lesen ich mir aufsparen muß. Sollten … Weiterlesen → Der Beitrag Ein Rat von Klaus Groth erschien zuerst auf Das Buch-Projekt […]
      Margit Ricarda Rolf
    • Der neue Unesco-Botschafter 2018-12-24
      Nun ist es passiert. Das erste Mal wurde eine Puppe Unesco-Botschafter, unser viel geliebter Werner Momsen. Wir gratulieren! Ja, wem eigentlich? Natürlich seinem Schöpfer, der sich auch bannig freut. Das jedenfalls sagt er der Kreiszeitung im Interview. Wer ist das … Weiterlesen → Der Beitrag Der neue Unesco-Botschafter erschien zuerst auf Das Buch-Projekt "Hamburger Platt".
      Margit Ricarda Rolf
  • 1

  • Finde über Schlagwort :

    • An de Eck steiht ehn Jung
    • Aus dem Hamburger Hafen
    • Aus der Nachbarschaft
    • Autor
    • Benita Brunnert
    • Carl-Töpfer-Stiftung
    • Das Tor zur großen Welt
    • De "bunte Tüller"
    • Der bunte Teller
    • Dr. Plattdeutsch - Gewinner beim plattdeutschen Kurzfilmwettbewerb
    • Gedicht
    • Hamburg
    • Hamburger
    • Hamburger-PLATT
    • Hamburger Platt
    • Hans-Joachim Mähl
    • Hans-Werner Wilhelm
    • Heidi Kabel
    • Heiner Dreckmann
    • Holger Voß
    • Ina Müller
    • Jan Fedder
    • Karl-Peter
    • LERNEN
    • Lichtwarksaal Hamburg
    • Margit Ricarda Rolf
    • Musik
    • Musik: Mit´n Fährschipp no Finkwarder
    • Musik: Stadt am Strom
    • Platt
    • platt-deutsch
    • plattdeutsch
    • Plattdeutsche Bibliothek
    • Platt in Hamburger Schule
    • Plattkinner
    • platt lernen - so machen es die Nachbarn
    • Politik
    • Ricarda
    • Schreib dich nicht ab - lern platt!
    • So geht Integration -n´lütten Hamburger Jung
    • START
    • Tüdelband
    • Wiebke Colmorgen
    • Yared Dibaba
    • Yared und die Schlickrutscher
  • Die Seiten :

    • Grußwort
    • Berichte
    • Die Idee
    • Projekt
    • Treffen
    • Team
    • Kontakt
    • Lesen
    • Von 0 bis 3 Jahren
    • Von 3 bis 6 Jahren
    • PLATT
    • Musik
    • Index
    • Organisationen
  • ALLE Kommentare :

    • Der allerschönste Platz von Hamburg - Schule Hohe Landwehr bei Der allerschönste Platz Hamburgs
    • Heidrun Schlieker bei Heidrun Schlieker – Autorin
    • Fortbildung im Rahmen der Plattdeutschen Buchmesse | Das Buch-Projekt "Hamburger Platt" bei 20. Plattdeutsche Buchmesse 2017
    • Fortbildung im Rahmen der Plattdeutschen Buchmesse | Das Buch-Projekt "Hamburger Platt" bei Heidrun Schlieker – Autorin
    • 20. Plattdeutsche Buchmesse 2017 | Das Buch-Projekt "Hamburger Platt" bei NDR 90,3 – Projekt „Hamburger PLATT“
    • Karl-Peter bei Frühschoppen im Ohnsorgtheater
    • Margit Ricarda Rolf bei En Droom vun Hochtied
    • PLATT-deutsche Lieder und Gruppen | Das Buch-Projekt "Hamburger Platt" bei Yared (Dibaba) und die Schlickrutscher
    • Karl-Peter bei Gebrüder Wolf & Freunde
    • Kauft keine Blutrosen! | Der Hummel eV bei Yared Dibaba – und die Oromo
    • Unsere Postkarten sind da! | Das Buch-Projekt "Hamburger Platt" bei Das Tor zur großen Welt
    • Karl-Peter bei Das Tor zur großen Welt
    • Das Tor zur großen Welt | Das Buch-Projekt "Hamburger Platt" bei Unsere Postkarten sind da!
    • Margit Ricarda Rolf bei Hans-Werner Wilhelm
    • Karl-Peter bei An de Eck steiht ehn Jung
    • Karl-Peter bei START
  • Sämtliche Beiträge

    • Platt2Go 2022-06-16
    • 1. Advent – nu geid dat los 2020-11-29
    • Kuddelmuddel 2020-10-24
    • Gedanken üm´t grote Geschäft 2020-03-24
    • Uwe kommt ! 2020-01-14
    • Snack mit Hamborgs wohren Wiehnachtsmann 2019-12-20
    • Plattspots 2019 2019-12-19
    • Ji snackt keen Platt ? 2019-01-18
    • Ein Rat von Klaus Groth 2019-01-13
    • Der neue Unesco-Botschafter 2018-12-24
    • Frohe Wiehnacht 2018-12-24
    • 21. Plattdeutsche Buchmesse 2018 2018-11-05
    • Plattkinner – so toll ! 2018-11-05
    • Wo blifft mien Denkmool ? 2018-08-22
    • laat – so lehrt wi dat 2018-06-28
    • Pablos Pinata – ein neues Kinderbuch auf hoch und platt. 2018-06-14
    • Ick frei mi op de Wiehnachtstiet 2017-12-23
    • aus der Nachbarschaft – Watt 2017-11-30
    • Mommsen mal wieder – Ritzenbendseltangas 2017-11-30
    • Jugendtheater 2017-11-30
    • Fortbildung im Rahmen der Plattdeutschen Buchmesse 2017-11-06
    • 20. Plattdeutsche Buchmesse 2017 2017-11-05
    • Heidrun Schlieker – Autorin 2017-11-03
    • NDR 90,3 – Projekt „Hamburger PLATT“ 2017-10-29
    • 12.000 € Fördergeld für Plattdeutsch Wörterbuch 2017-10-19
    • Frühschoppen im Ohnsorgtheater 2017-10-09
    • En Droom vun Hochtied 2017-09-30
    • Plattbeats gestartet 2017-09-22
    • So könnte es aussehen – Nur op PLATT 2017-09-21
    • Fingerspiele – wichtig für die Sprachentwicklung 2017-09-20
    • Över de stillen Straten 2017-09-20
    • Slaap min Kind up witte Wulken 2017-09-20
    • Yared (Dibaba) und die Schlickrutscher 2017-06-23
    • Plattdeutsche Lehrervereinigung bekommt Forum 2017-06-23
    • Buchtipp – Vertell doch mal – Löppt?! 2017-06-23
    • Plattdeutscher Wettbewerb 2016 2017-05-13
    • Plattdeutscher Grabbeltisch – auch eine nette Anregung 2017-05-13
    • Plattdeutsch-Fibel als Projekt 2017-05-13
    • Plattdeutsch als Lebensinhalt – Helmut Debus 2017-05-13
    • Mahnung an Autofahrer op platt 2017-05-13
    • Werbung op platt 2017-05-12
    • Raritäten 2017-05-12
    • Ümfraag över dat Plattsnacken – von Sonja Dohrmann 2017-05-11
    • Wer spricht noch platt? INS Erhebung 2016 2017-05-11
    • Ik heff mien Abi al in de Tasch – Abi jetzt auch auf plattdeutsch 2017-05-11
    • von wegen – plattdeutsch ist out… 2017-05-11
    • Die MOPO op platt – geit doch! 2017-05-11
    • Ohnsorg-Jugendclub 2017-05-06
    • Gebrüder Wolf & Freunde 2017-05-05
    • Hamborg, Hamborg 2017-05-05
    • Sibirien op platt – schön älter, aber interessant 2017-05-05
    • Pflege auf Platt – aus Oldenburg 2017-05-05
    • PLATT-deutsche Lieder und Gruppen 2017-05-04
    • Plattsounds – Bandwettbewerb 2017-05-04
    • Plattsounds – der plattdeutsche Bandcontest 2017-04-30
    • Yared Dibaba – und die Oromo 2017-04-30
    • Plattdeutsch in Schleswig-Holstein 2017-04-27
    • Plattdeutscher Supermarkt – wie geil ist das denn ! 2017-04-24
    • In Hamburg tut sich was 2017-04-24
    • Plattdeutsch muss in die Schulen 2017-04-24
    • Plattdeutsch in der Altenpflege 2017-04-24
    • Plattdeutsch in die Verfassung 2017-04-24
    • „Weltsprache“ plattdeutsch – ein Rückblick 2017-04-24
    • Aus der Nachbarschaft – Der Banküberfall ! 2017-04-24
    • Aus der Nachbarschaft – PLATT ist inn 2017-04-24
    • Schulunterricht durch Ehrenamtliche 2017-04-15
    • Das Tor zur großen Welt 2017-04-15
    • Unsere Postkarten sind da! 2017-04-13
    • PLATT-Deutsch in den Schulen 2017-03-27
    • Gorch Fock – der Schriftsteller 2017-03-23
    • Wi snackt PLATT – Nomiddag op Platt – Kulturladen Hamm 2017-03-22
    • Plattdeutsch lernen 2017-03-16
    • Platt als Gewaltprävention? – Film: Ostfriesisch für Anfänger 2017-03-16
    • Hans-Werner Wilhelm 2017-03-14
    • Platt in Hamburger Schule 2017-01-27
    • So geht Integration -n´lütten Hamburger Jung 2017-01-27
    • Aus dem Hamburger Hafen 2017-01-27
    • platt lernen – so machen es die Nachbarn 2017-01-27
    • Schreib dich nicht ab – lern platt! 2017-01-27
    • Dr. Plattdeutsch – Gewinner beim plattdeutschen Kurzfilmwettbewerb 2017-01-27
    • Musik: Stadt am Strom 2017-01-12
    • Musik: Mit´n Fährschipp no Finkwarder 2017-01-12
    • Lenas größter Wunsch – Lesung 2016-12-15
    • Der allerschönste Platz Hamburgs 2016-12-14
    • De „bunte Tüller“ von Hans-Joachim Mähl 2016-12-13
    • Weihnachtsgedicht auf PLATT 2016-12-06
    • Hamburger platt 2016-12-04
    • An de Eck steiht ehn Jung 2016-12-02
    • START 2016-12-01
  • 4

    ENDE oder Anfang ?
Das Buch-Projekt "Hamburger Platt"
Proudly powered by WordPress.